Dies ist nur ein Ausschnitt aus dem Flyer, den wir im Juli 2023 verteilt haben.
Neben einem Blick auf das Wahlergebnis enthält der Flyer auch einige Infos zur Bürgermeisterwahl.
Den vollständigen Flyer könnt ihr im Archiv einsehen oder hier abrufen: Wahlnachlese 2023
Dies ist nur ein Ausschnitt aus dem Flyer, den wir im Juli 2023 verteilt haben.
Neben einem Blick auf das Wahlergebnis enthält der Flyer auch einige Infos zur Bürgermeisterwahl.
Den vollständigen Flyer könnt ihr im Archiv einsehen oder hier abrufen: Wahlnachlese 2023
Bitte geht auch zur nächsten Wahl! Eure Stimme zählt!
Nur durch eure Unterstützung konnten wir in dieser
Gemeindewahl einen weiteren Sitz gewinnen.
Wir als FWGW werden den Auftrag der Wählerinnen und
Wähler ernst nehmen und getreu unserem Motto
„Wir wollen. Wir können. Wir machen“ in den nächsten 5
Jahren wieder alles geben.
Um Transparenz in unsere Arbeit zu bringen, werden wir
unseren Internetauftritt unter www.fwgw.de ausbauen und
dort über alle Anträge der FWGW berichten. Wir planen auch
einen regelmäßigen Infobrief. Details hierzu und weitere
Ideen werden derzeit diskutiert. Auf www.fwgw.de/termine
veröffentlichen wir alle Termine der Gemeinde und auch
unsere Sitzungstermine.
Wenn ihr uns mit einer Mitgliedschaft unterstützen möchtet,
findet ihr den Antrag auf der Rückseite oder unter
www.fwgw.de/mitmachen. Auch auf Instagram sind wir
unter #FWG_Windeby aktiv und informieren regelmäßig.
Nun heißt es anpacken und nach vorne blicken, um das Beste
für die Gemeinde zu erreichen. Unser Ziel ist es, in 5 Jahren
die Stimmenmehrheit zu erreichen.
An 19.06.2023 tagte das erste mal die neue Gemeindevertretung und wählte den neuen Bürgermeister: Oliver Schulz (CDU)
Unser Kandidat Ralf Koberg erhielt nur 5 Stimmen, Oliver Schulz 6 Stimmen.
Zur Erinnerung: Ralf Koberg hat 320 der 562 abgegebenen Stimmen erhalten (57%).
Dieses Wahlergebnis wurde von den anwesenden Zuschauerinnen und Zuschauern entsprechend kommentiert, viele verließen die Gemeidevertretersitzung direkt nach der Wahl. Einem jungem Wähler wurde vom Versammlungsleiter sogar ein Ordnungsgeld angedroht, da er seinen Emotionen lautstark Luft gemacht hatte. Er sah seinen Wählerwillen so gar nicht berücksichtigt und fragte sich laustark, warum er überhaupt zur Wahl gegangen wäre wenn es eh anders entschieden wird.
In der Einwohnerfragestunde wurde das Thema erneut kontrovers diskutiert. Klaus Kaschke (SPD) vertrat folgende Ansicht: Oliver Schulz wäre der bessere Kandidat und deshalb hätte man ihn gewählt.
Wir Fragen uns: Wie konnte es dazu kommen? Finden aber keine Antwort.
Wir werden trotzdem mit aller Kraft weiter für die Belange der Bürgerinnen und Bürger eintreten.
Vielen Dank allen, die uns an diesem Abend unterstützt haben.
Hier klicken für die Anzeige des Protokolls zur Gemeidevertretersitzung.
Dann kann unter Sitzungsdokumente das Protokoll aufgerufen werden.
Die Kieler Nachrichten haben in folgendem Artikel berichtet:
Schulz statt Koberg in Windeby: FWGW-Anhänger verärgert über Bürgermeisterwahl
Wir setzen uns ohne jegliche Parteipolitik für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Windeby ein.